Ötzi – Der Mann aus dem Eis
Ötzi ist eine der bekanntesten prähistorischen Figuren. 1991 wurde seine mumifizierte Leiche in den Ötztaler Alpen gefunden und ist etwa 5.300 Jahre alt. Der Mann aus dem Eis lebte in der Kupferzeit und gibt uns wertvolle Einblicke in das Leben jener Zeit. Heute kann man ihn samt seiner Ausrüstung im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen bewundern.
Der Fund von Ötzi ist ein einzigartiger Blick in die Vergangenheit und ein bedeutendes Wahrzeichen für Südtirol. Wer mehr über den „Mann aus dem Eis“ erfahren möchte, sollte das Museum besuchen und sich von seiner Geschichte faszinieren lassen.
Warum heißt der Ötzi eigentlich „Ötzi“?
Der Name „Ötzi“ leitet sich von dem Ötztal ab. Da der Mann aus dem Eis keinen eigenen Namen trug, wurde er nach dem Tal benannt, in dem er und seine Ausrüstung gefunden wurden. Der Begriff „Ötzi“ ist also eher ein geografischer Bezug als ein historischer Name, und er wurde schnell zu einem Synonym für den berühmten Fund, der weltweit für Aufsehen sorgte.
© Bild: Südtiroler Archäologiemuseum/Ochsenreiter
Bei uns wohnen
Erlebe Deinen Urlaub auf dem Bauernhof in Andrian mitten in der Natur. Unsere Unterkunft liegt eingebettet in Südtirols Obstgärten und Weinreben – ein idealer Ort für Erholungssuchende, Paare und Familien.
Ganz egal, ob Du es lieber geräumig magst, oder kuschelig – bei uns findest Du das passende für Dich: unsere liebevoll eingerichtete Ferienwohnung für bis zu fünf Personen, das helle Hofstudio für entspannte Tage, oder ein gemütliches Zimmer mit Frühstück – welches Dir täglich den Geschmack Südtirols serviert.
